lit.Love | - das Lesefestival
  • Home
  • Über lit.Love
  • Programm
  • Autor*innen
  • Schreibwettbewerb 2021
  • Galerie
  • FAQ
Home
Über lit.Love
Programm
Autor*innen
Schreibwettbewerb 2021
Galerie
FAQ
  • Home
  • Über lit.Love
  • Programm
  • Autor*innen
  • Schreibwettbewerb 2021
  • Galerie
  • FAQ
lit.Love | - das Lesefestival

lit.Love – das Lesefestival der Verlage Blanvalet,
cbj, Diana, Diederichs, Goldmann, Heyne, Limes,
Penguin Verlag, Prestel und Südwest

am 07. November 2020

Allgemein

Brigitte Riebe liest aus
„Marlenes Geheimnis“

Keine Kommentare

Was?
Lesung von Brigitte Riebe aus ihrem Buch „Marlenes Geheimnis“.

Wann?
lit.Love-Sonntag, 14:00 – 15:00 Uhr

Worum geht es?
Marlene hat die Vertreibung aus der Heimat nach dem Krieg längst hinter sich gelassen. Vor mehr als siebzig Jahren begann sie mit ihrer Mutter Eva am Bodensee ein neues Leben. Eine florierende Schnapsbrennerei, die die Früchte der Region verarbeitet, ist ihr ganzer Stolz. Erst als ihre Nichte Nane kurz nach Evas Beerdigung die Aufzeichnungen der Großmutter liest, bricht die Vergangenheit ohne Vorwarnung herein. Und ein lang gehütetes Geheimnis kommt zutage …

Wer liest?
Brigitte Riebe ist promovierte Historikerin und arbeitete zunächst als Verlagslektorin. Sie hat mit großem Erfolg zahlreiche historische Romane veröffentlicht, in denen sie die Geschichte der vergangenen Jahrhunderte wieder lebendig werden lässt. Mit „Marlenes Geheimnis“ widmet sie sich nun der Kriegs-und Nachkriegszeit nach 1945. Auch Riebes Familie mütterlicherseits stammt aus Nordböhmen, wo sie als Sudetendeutsche nach dem Ende des Dritten Reichs das Schicksal von Vertreibung und Flucht erlitt. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in München.

Mehr zur Lesung »

Jetzt online Karten für die lit.Love 2017 bestellen!




Oktober 18, 2017
Written by: Norsin Tancik
Teile diesen Beitrag:
Allgemein

Ulla Scheler liest aus
„Und wenn die Welt verbrennt“

Keine Kommentare

Was?
Lesung von Ulla Scheler aus ihrem Buch „Und wenn die Welt verbrennt“.

Wann?
lit.Love-Sonntag, 16:00 – 17:00 Uhr

Worum geht es?
Er ist ein Junge mit bunten Kreiden, der Menschen in Bildern auf dem Asphalt einfängt. Sie ist ein Mädchen mit einem dunklen Geheimnis, das niemanden an sich heranlässt. Felix und Alisa. Beide leben in ihrer eigenen Welt, bis sie sich durch Zufall begegnen. Und plötzlich ist es ausgerechnet Alisa, die Felix versteht wie niemand sonst. Zusammen sind sie stark, fast unschlagbar. Bis ein Haus brennt und Alisa von den Schatten der Vergangenheit eingeholt wird.

Wer liest?
Ulla Scheler wurde 1994 in Coburg geboren. Bücher liebt sie schon seit ihrer Kindheit. Nach dem Abitur arbeitete sie in einem Krankenhaus, beim Fernsehen und in einem marokkanischen Hotel. Ihr Debütroman „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“ war ein großer von Lesern und Presse gefeierter Erfolg. Er wurde außerdem für den Deutschen Jugendbuchpreis 2017 nominiert. Die Autorin lebt derzeit in Karlsruhe und studiert Informatik….

Mehr zur Lesung »

Jetzt online Karten für die lit.Love 2017 bestellen!




Oktober 18, 2017
Written by: Norsin Tancik
Teile diesen Beitrag:
Mehr News
16. November 2020

Das war die lit.Love 2020

Weiterlesen
5. Oktober 2020

lit.Love.Stories 2020

Weiterlesen
3. September 2020

Wir freuen uns auf
die lit.Love 2020

Weiterlesen
Mehr News

Unsere Autor*innen 2020

Petra Durst-Benning
Triff die Bestseller-Autorin bei unserer virtuellen lit.love!

Julia Engelmann
Erlebe spannende Talks mit der Poetry-Slammerin und Bestsellerautorin!

Tess Gerritsen
Lass dich in ihre Welt von Romance und Crime entführen!

Geneva Lee
Tauche mit der Bestseller-Autorin ein in die Welt der Royals!

Maria Nikolai
Sprich mit Maria Nikolai über das große Finale ihrer Schokoladenvilla-Saga!

Susan Elizabeth Philipps
Erlebe die große Autorin live zugeschaltet aus Chicago!
Alle Autorinnen

Über lit.Love

Die lit.Love ist das Lesefestival für alle, die sich für Liebesromane begeistern. Fans und Leserinnen von Frauenromanen erhalten seit 2016 die Gelegenheit, ihre Lieblingsautorinnen live zu erleben, sie persönlich zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Egal ob große Gefühle, romantische Komödie oder prickelnde Erotik – den lit.Love-Besucherinnen wird auch 2019 mit Lesungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und anderen Highlights ein aufregendes Unterhaltungsprogramm geboten. Gleichzeitig erhalten die lit.Lover einen Blick hinter die Kulissen der Verlagsgruppe Random House. Die lit.Love ist ein Lesefestival der besonderen Art.

MEHR ERFAHREN

© 2021 All rights reserved. | Impressum | Datenschutz